⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
ES WERDE ADVENT
Illumination der Anschartanne
Sonntag, 03. Dezember 2023 um 15:00 Uhr
Es ist inzwischen eine schöne Tradition, am 1. Advent an der Anschartanne auf der Festwiese zusammenzukommen, um die Lichter zu entzünden und die Adventszeit einzuläuten. Wir besingen den Tannenbaum, besinnen uns auf das bevorstehende hohe Fest, auf dass es uns mehr werde als eine bloße Vorweihnachtszeit. Im Anschluss laden wir ins Gemeindehaus zu selbstgemachtem Punsch mit Granatapfel, Gebäck und adventlicher Stimmung ein. Auch gibt es wieder einen kleinen Weihnachtsbasar.
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
ADVENTSFEIER
am Nikolaustag
Mittwoch, 06. Dezember 2023 um 15:30 Uhr
Wir laden herzlich ein zur Adventfeier im Gemeindesaal, die ganz im Zeichen des Heiligen Nikolaus steht. In gemütlicher Atmosphäre, mit Gesang und Geschichten nähern wir uns dem Christfest. Um Anmeldung wird gebeten (Gemeindebüro, Pastor).
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
MUSIK IM GOTTESDIENST
am 2. Advent
Sonntag, 10. Dezember 2023 um 10:30 Uhr
Johannes Brahms - O Heiland reiß die Himmel auf
Vokalensemble St. Anschar
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
KONZERT
A cappella Noël - Advents- und Weihnachtsklänge aus Europa
Sonntag, 10. Dezember 2023 um 16:00 Uhr
Das Vokalensemble DZ begibt sich in diesem Jahr auf eine Reise durch die europäische Advents- und Weihnachtsliteratur. Dabei erklingen neben teils besinnlichen, teils festlichen A-cappella-Werken vom Polarkreis bis auf die Iberische Halbinsel auch bekannte Weisen der Jahreszeit.
Vokalensemble DZ
Leitung: David Baaß und Philipp Weltzsch
Eintritt frei - Spenden Willkommen
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
WEIHNACHTSGOTTESDIENST
mit der Hilfe zur Teilhabe
Freitag, 22. Dezember 2023 um 16:00 Uhr
Wir laden herzlich ein zum Weihnachtsgottesdienst mit den Gruppen der Hilfe zur Teilhabe. In diesem quirligen Gottesdienst mit unseren jungen Leuten unter freiem Himmel schmücken wir die Anschartanne und bereiten dem Christkind die Krippe mit viel Heu und Stroh. Willkommen sind alle, die sich unseren Gruppen verbunden wissen.
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
MUSIK IM GOTTESDIENST
am Heiligen Abend
Sonntag, 24. Dezember 2023 um 16:30 Uhr
Franz Tunder - Ein kleine Kindelein u. a.
Marianne Bruhn - Sopran
Barockensemble
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
MUSIK IM GOTTESDIENST
am Heiligen Abend
Sonntag, 24. Dezember 2023 um 22:00 Uhr
J.S. Bach - Weihnachtsarien
Daniel Hagemann - Altus
Oliver Strömer - Bass
Barockensemble
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
MUSIK IM GOTTESDIENST
am 2. Weihnachtstag
Dienstag, 26. Dezember 2023 um 10:30 Uhr
Vincent Lübeck - Willkommen lieber Bräutigam
Marianne Bruhn - Sopran
Takako Kamada - Sopran
Barockensemble
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
WEIHNACHTSLIEDERSINGEN
an der Krippe
Freitag, 29. Dezember 2023 um 15:30 Uhr
in der Kirche
Zu den innigsten und anrührendsten Momenten der Weihnachtszeit gehört sicherlich das Weihnachtsliedersingen an der Krippe. Jeder darf sich ein Lied wünschen, das wir von der Orgel begleitet singen, während wir um die Krippe herum versammelt sind und die Szene auf uns wirken lassen.
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
ALTJAHRSABEND
Sonntag, 31. Dezember 2023 um 16:30 Uhr
Wir verabschieden das alte Jahr mit einer musikalischen Vesper und im Vertrauen, dass unsere Zeit in Gottes Händen steht. Erstaunlicherweise gehört der Gottesdienst mit zu den besser besuchten des Kirchenjahres, ein Zeichen, dass die Schwellen unseres Lebens feierlich und andächtig begangen sein wollen.
Mit Musik für Traversflöte und Continuo
Sabine Heitsch - Traversflöte
Susanne Horn - Gambe
Gisela Thobaben - Cembalo
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
WILLKOMMEN NEUES JAHR
Einladung zu Umtrunk
Montag, 01. Januar 2024 um 16:30 Uhr
Im Anschluss an den Neujahrsgottesdienst laden wir zu einem Umtrunk ins Kaminzimmer und wärmen uns an freundlicher Gemeinschaft und dem Feuer unseres Kamins. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
MUSIK IM GOTTESDIENST und KONZERT
Sonntag, 14. Januar 2024 um 10:30 Uhr und 17:00 Uhr
Himmelsmusik - Hoffnung und Zuversicht
Frühbarocke Lieder und Geistliche Konzerte von Johann und Albert Schop.
Hieronymus Consort
Jeroen Finke - Bariton
Tom Werzner - Orgelpositiv
Tobias Tietze - Theorbe, Barocklaute
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
LICHT IM DUNKEL
MEDITATIV_KULINARISCHE BESINNUNG AM KAMIN
Freitag, 19. Januar 2024 um 17:00 Uhr
In den dunklen winterlichen Tagen des Januar laden wir ein zu einer Runde am Kamin unseres Gemeindehauses bei gutem Wein und Häppchen. Wir hören Betrachtungen, die unser Herz wärmen und die Seele erhellen, und wir stärken uns mit der Kraft der Geselligkeit.
Um Anmeldung bei Pastor Krämer wird gebeten.
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
LICHTMESS
Lutherische Messe
Freitag, 02. Februar 2024 um 16:00 Uhr
Auf der Anscharhöhe kosten wir die Weihnachtszeit aus wie sonst kaum noch. Viele Menschen entsorgen ihre Tannenbäume ja schon am „3.„ Weihnachtstag, spätestens am Tag der Heiligen drei Könige räumen die meisten alles Weihnachtliche aus ihren Stuben. In Wirklichkeit endet der Festkreis erst am 2. Februar! Früher war Lichtmess in Bayern sogar ein staatlicher Feiertag. Das Fest der Geburt Christi ist zu schön und zu bedeutsam, als dass wir es nach wenigen Tagen wieder ins Vergessen verbannen.
☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
MUSIK IM GOTTESDIENST
Sonntag, 11. Februar 2024 um 10:30 Uhr
Heinrich Schütz - Musik für zwei Bässe (Gesang) und Continuo
Sönke Tams-Freier und Oliver Strömer - Bass
NN - Gambe
Gisela Thobaben - Orgel
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
BEICHTGOTTESDIENST
am Aschermittwoch
Mittwoch, 14. Februar 2024 um 16:30 Uhr
″Das natürliche Biotop der Beichte ist die Sehnsucht, Licht zu werden. Der Lebensraum der Beichte ist eine ungetrübte, liebende Gemeinschaft mit Gott. Wer keine Nähe erfahren hat, versteht nicht, was Trennung heißt. Es geht in der Beichte um eine besondere Beziehungsqualität. Wer Gott nicht als seinen Lebenspartner versteht, dem werden Höhen und Tiefen dieser Partnerschaft einerlei sei. Wo aber die Liebe zu Gott entflammt, dort wächst Sehnsucht nach Reinheit. Jede Unreinheit quält wie ein Kontinent, der zwei Verliebte von einander trennt. Reinigen kann nur der Geliebte selbst. Er ist das Licht. Auch wir können Licht werden, wer will da fern bleiben?″ (Prof. Sabine Bobert)
Darum ist uns der Aschermittwoch bedeutsam und wir laden ein zum Beichtgottesdienst am Aschermittwoch mit Aschekreuzsegnung.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
COFFEE & MORE
Das Café ist dienstags bis freitags von 11 - 17 Uhr geöffnet. 😋 🍰 ☕
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯