logo logo logo logo logo
Unsere Gemeindebriefe finden Sie HIER...
Unsere Predigtmitschnitte finden Sie HIER...

☆✳✧✶✷✶☆✳✧✶✷✶☆✳✧✳☆✶✷✶✧✳☆✶✷✶✧✳☆

KONZERT

Samstag, 25. Januar 2025, 16:00 Uhr
muß leider verschoben werden. Termin folgt.

Johannes Brahms, Trio in Es-Dur op. 40 für Horn, Violine und Klavier

Alice Kingham (Bath), Horn
Sara Hubrich (Lütjenburg), Violine
Alexander Metcalfe (Tonbridge), Klavier

Freuen Sie sich mit uns auf diese seltene und klanglich so facettenreiche Kombination dreier höchst verschiedener Musikinstrumente.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

GESTATTEN, MORGENSTERN!

Samstag, 01. Februar 2025, 16:00 Uhr
im Gemeindesaal

Gedichte hören, riechen und basteln

Es ist ein 105-minütiges, literaturbasiertes Solobühnenprogramm des Musikers und Schauspielers Stephan Reiß und das Nachfolgeprojekt von "Schiller! Gedichte hören sehen und schmecken ... "

Wie schon in seiner ersten Show besteht Reiß Konzept darin, Lyrik als szenische Performance zu interpretieren und damit im Hinblick auf die deklamatorischen wie auch dramatischen Mittel weit über einen klassischen Gedichtvortrag hinaus zu gehen. (Der Originaltext bleibt dabei unverändert!)

Zudem werden außersprachliche Elemente wie Musik, Einspielungen, Requisiten und Duftwerk aufgerufen, sodass jedes Stück in seiner "Darreichungsform" einzigartig und überraschend erscheint:
Anders als beim Schillerprogramm, in welchem biographische und historische Kontexte nur nebenbei aufgerufen werden, wenn es sozusagen die "Anmoderation" vor dem nächsten Gedicht erfordert, ist "Morgenstern" ein Erzählstück, welches die Lebensgeschichte des Dichters anhand seiner Werke nachzeichnet und den Zuhörer mitnehmen will in das historische Setting des Kaiserreiches.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

LICHTMESS

Sonntag, 02. Februar 2025, 10:30 Uhr

Ein fast vergessenes Fest hat einen festen Platz in unserem Gemeindekalender: Lichtmess, auch "Darstellung des Herren" oder "Mariä Lichtmess" genannt.

Die Wurzel dieses Festes liegt in einem jüdischen Ritual: dem Reinigungsopfer und der Heiligung des Erstgeborenen 40 Tage nach der Geburt eines Knaben.

Bei der Begehung dieses Rituals kommt es zu einer Begegnung der Eltern Jesu mit den Greisen Simeon und Hannah, sodass Simeon einen Lobgesang anstimmt: "Meine Augen haben das Heil gesehen ... ein Licht den Heiden und zum Preis deines Volkes Israel."

Wir wollen einstimmen in diesen Gesang und feiern den Sonntag ganz im Zeichen von Lichtmess.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

KONZERT

Samstag, 15. Februar 2025, 16:00 Uhr
im Gemeindesaal

EMOTIONEN
Telemann für alle Lebenslagen

Plakat

Bekannte und unbekannte Werke von G.Ph. Telemann über Streitigkeiten des Alltags, Liebeskummer, Jenseitssehnsucht, Hoffnung und scherzhafte Arien.

Jeroen Finke - Gesang
Mika Stähle - Cembalo

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

BEICHTGOTTESDIENST am Aschermittwoch

Mittwoch, 05. März 2025, 17:00 Uhr

Der Reformator Martin Luther empfiehlt, den "alten Adam" täglich neu zu "ersäufen" und also ein Leben lang Buße zu tun. Das klingt vielleicht wenig einladend, meint aber doch nichts anderes als die Verheißung eines neuen, gesegneten Lebens. Beichte und Buße meinen ja Umkehr zu einem Leben, das Gott uns bestimmt hat, ganz so, wie der verlorene Sohn umkehrt zu seinem Vater in der Erkenntnis, dass es ihm im Vaterhaus am besten ergeht.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

KONTEMPLATION

mittwochs 17:30 in der Kirche

Die wöchentliche Kontemplation unter Anleitung von Frau Karin Brandt findet reges Interesse. Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr versammelt sich ein lockerer Kreis in der Kirche, den es dürstet nach Stille, Schweigen und Lauschen auf die zarte Stimme des Himmels. Nach einem kurzen geistlichen Impuls gehen wir in ein einstündiges Schweigen und machen die wunderbare Erfahrung gemeinschaftlicher Kontemplation. Jeder ist herzlich willkommen, auch ohne Erfahrungen mitzubringen oder sich festlegen zu müssen.

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯

COFFEE & MORE

Das Café war leider am 20.12.2024 zum letzten mal geöffnet. 😪
mehr dazu ...

⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯