⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
KONZERT
im Gemeindesaal
Der Labyrinthweg des Lebens
Lebens- und Glaubenslieder Liedermacherin Veronika Blum
Einige ihrer ersten Lieder entstanden bereits während ihres Studiums in Hamburg. Nun macht Veronika Blum Station in ihrer damaligen Gemeinde und hat viele Lieder im Gepäck, die auf ihrem Labyrinthweg des Lebens und des Vertrauens entstanden sind.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
MUSIK IM GOTTESDOENST
Laetare
Sonntag, 30. März 2025, 17:00 Uhr
Chor St. Anschar
Barockensemble mit Blockflöten und Fagott
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
KONZERT
DIENSTAG, 01. April 2025, 16:00 Uhr
im Gemeindesaal
Musik für Violine und Klavier
- Ein buntes Programm von Bach bis Elgar -
Andreas Schumann - Violine
Tatjana Müller - Klavier
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
KONZERT
Samstag, 12. April 2025, 16:00 Uhr
im Gemeindesaal
Sorglos in Sanssouci
Werke von Benda, Graun, Quantz und CPE Bach
Ensemble Schirokko Hamburg
Rachel Harris - Violine
Barbara Messmer - Gambe
Daniel Zimmermann - Cembalo
Eintritt frei - Spenden erbeten.
Weitere Informationen unter https://ensemble-schirokko.de.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
AGAPEMAHL
Gründonnerstag, 17. April 2025, 17:00 Uhr
Seit Jahren feiern wir am Gründonnerstag das Agapemahl, eine Mischung aus Sättigungs- und geistlichem Mahl, aus Gemeinschaftsmahl und Herrenmahl. Es verbindet uns mit dem letzten Beisammensein Jesu mit den Seinen am Tag vor Karfreitag. Auch verbindet es uns mit einer langen Tradition der jungen Christenheit, die in den Häusern das "Brot hin und her brachen", wie Lukas es in der Apostelgeschichte berichtet. Wir stellen uns in diese Tradition und begehen den Gründonnerstag mit seinem ganz ein- zigartigen Charakter aus Abschied und Verheißung, Trauer und Freude.
Zur Erleichterung unserer Vorbereitungen bitten wir um zeitige Anmeldung.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
Musikalische Vesper zur Todesstunde Jesu
Karfreitag, 18. April 2025, 15:00 Uhr
Dietrich Buxtehude: Membra Jesu nostri
Marianne Bruhn - Sopran
Andrea Beland - Sopran
Daniel Hagemann - Altus
Reinhard Mawick - Tenor
Jeroen Finke - Bass
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
Musik im Gottesdienst
OSTERSONNTAG
Sonntag, 20. April 2025, 10:30 Uhr
Johann Nicolaus Hanff: Alleluja, der Tod ist verschlungen in den Sieg
Takako Kamada - Sopran
Andrea Beland - Sopran
Oliver Strömer - Bass
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
OSTERFRÜHSTÜCK
Sonntag, 20. April 2025 im Anschluss an den Gottesdienst
Im Anschluss an den Gottesdienst am Ostersonntag laden wir ein zum traditionellen Osterfrühstück. Die schöne, großzügige Dekoration des vergangenen Jahres, die wir einem Gemeindeglied verdanken, ist uns noch gut in Erinnerung. Auch ist es immer wieder schön, die österliche Freude im Kreise der Anscharfamilie zu teilen. Dieses größte der Christenfeste muss gebührend und fröhlich gefeiert werden. Kommet zuhauf!
Zur Erleichterung unserer Vorbereitungen bitten wir um zeitige Anmeldung.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
KONZERT
Freitag, 25. April 2025, 17:00 Uhr
QUARTONAL
Ich hört ein Bächlein rauschen
Zwischen Liebe, Sehnsucht und Ferne. Mit dem Wanderer und seinen Gedanken entlang des Baches bis zur Ewigkeit.
Vokalmusik der Romantik und Moderne für 4 Männerstimmen mit Werken u.a. von Carl Friedrich Zöllner, Mathieu Neumann und David Hamilton.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
Musik im Gottesdienst
KANTATE
Sonntag, 18. Mai 2025, 17:00 Uhr
Johann Philipp Krieger: Lobe den Herren und Cantate Domino
Takako Kamada - Sopran
Barockensemble
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
KONZERT
Samstag, 31. Mai 2025, 16:30 Uhr
CHORKONZERT
mit dem Haags Kleinkoor aus Den Haag
Werke von Schütz, Sweelinck, Mendelssohn u.a.
Leitung: Hans Jansen
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
BEETPATEN GESUCHT
Ein kleines Stück der Anscharhöhe ist Eigentum der Kirchengemeinde, darunter viele Beete, vor allem um Kirche und Gemeindehaus herum. Manche sind bepflanzt mit Rosen und Hortensien; entlang des Wintergartens (ehemals Café Del Bretto) findet sich Lavendel und mancherlei hübsches Kraut.
Wer aber pflegt das alles? Wer rupft Unkraut? Wer gießt? Wer beschneidet die Rosen und hackt die Erde? Eine professionelle Pflege ist nicht bezahlbar. Manchmal betätigen sich unsere Ehrenamtlichen nach dem Zufallsprinzip. Dafür sind wir dankbar, aber es braucht doch etwas mehr Verlässlichkeit. Wir rufen deshalb auf zur Übernahme einer Beetpatenschaft, bei der sich eine Person für ein bestimmtes Beet verantwortlich weiß.
Die Gemeinde stellt Gartengeräte und unterstützt mit Rat, Wasser und Dünger.
Wer Lust auf diese Aufgabe hat, spreche uns an!
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
Einladung zum
MALKREIS
dienstags 15:00 - 16:30
im Kaminzimmer des Gemeindehauses
Seit vielen Jahren trifft sich dienstags von 15 - 16.30 Uhr der Malkreis im Kaminzimmer des Gemeindehauses. Mit unterschiedlichen Materialien und Stilen wird hier in fröhlicher Runde bei Kaffee und Kuchen experimentiert. Im Kaminzimmer können viele Meisterwerke, die im Laufe der Zeit entstanden sind, bewundert werden, denn sie sind an den Wänden angebracht und geben diesem Raum Atmosphäre. Der Kreis ist keineswegs ein Angebot für Fortgeschrittene oder Könner, sondern ist vielmehr gedacht als Ort des Ausprobierens und des malenden Zur-Ruhe-Kommens. Es sind noch Plätze frei und der gastfreundliche Kreis freut sich über neue Gesichter. Herzlich willkommen!
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
KONTEMPLATION
mittwochs 17:30 in der Kirche
Die wöchentliche Kontemplation unter Anleitung von Frau Karin Brandt findet reges Interesse. Jeden Mittwoch um 17.30 Uhr versammelt sich ein lockerer Kreis in der Kirche, den es dürstet nach Stille, Schweigen und Lauschen auf die zarte Stimme des Himmels. Nach einem kurzen geistlichen Impuls gehen wir in ein einstündiges Schweigen und machen die wunderbare Erfahrung gemeinschaftlicher Kontemplation. Jeder ist herzlich willkommen, auch ohne Erfahrungen mitzubringen oder sich festlegen zu müssen.
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯
COFFEE & MORE
Das Café in unserem Wintergarten ist ab dem 01. März 2025 unter dem Namen Café LoVest wieder geöffnet .. 😃😋
⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯⋯